top of page
buw_gebäude_2_edit2.jpg

Unser Klimaschutz-Fonds

„HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1“ ist der erste offizielle Klimaschutzfonds von hep.

Als Artikel-9-Fonds der EU-Offenlegungs-Verordnung, dessen wirtschaftliche Tätigkeiten im Einklang mit der Taxonomie-Verordnung stehen, erfüllt er die höchsten EU-Anforderungen an nachhaltige Finanzprodukte.

Durch Ihre Investition in unseren dunkelgrünen Fonds unterstützen Sie eine nachhaltige Transformation der Energiewende und werden zum Weltverbesserer in Sachen sauberer Strom. Innovativ, transparent, verantwortungsvoll: Ihr Beitrag zur Energiewende ohne Kompromiss –

because: there is no planet b.

Nachhaltig investieren

nachhaltig investieren, greeninvestment, co2 Einsparung, Rendite
HEP Global, Solar, Investment, Green
header_hepglobal3-scaled_edited.jpg

Verantwortung zeigen

Sie investieren in mehr Solarenergie für weniger CO2 – eine der drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen überhaupt.
Dabei profitieren Sie von Chancen auf attraktive Renditen. Denn Photovoltaik ist die derzeit wirtschaftlichste Technologie zur Energieerzeugung. Das lohnt sich für Sie und für die Umwelt.

ca. 5%
p.a. IRR
erwartete Rendite*

ca. 6 Jahre
Laufzeit

80 Mio. Euro
Eigenkapital

Quelle: Youtube - Link

Ihr Impact-Investment für die Energiewende

A3D09X / DE000A3D09X1 

Mittelbare Investition in Projektrechte und Photovoltaikanlagen via Spezial-AIF bzw. Objektgesellschaften

USA, Kanada, Japan, EU

bis zu EUR 80 Mio.

bis 31.12.2028

EUR 5.000 zzgl. 5 % Agio

5 % p.a. IRR4,5

132,8 %4

Caceis Bank S.A.

Zugriff auf 5,3 GWp weltweit

Einkünfte aus Gewerbebetrieb

1,0 % des Kommanditkapitals

WKN / ISIN 

Gegenstand

 

 

Märkte (geplant)1 

Eigenkapital (geplant)2

Laufzeit

Mindestbeteiligung

Erwartete Rendite

Prognostizierte Gesamtausschüttung

Verwahrstelle

Pipeline

Einkunftsart 

Haftsumme

Dextro Group AAA Rating Solar Green Energy

Zukunft
durch
Solarenergie

serviceinvestment.png

Dunkelgrüner Klimaschutzfonds im Einklang mit Artikel 9 der EU-Offenlegungs-Verordnung

Sonnige Aussichten

30 Parks
in eigenem Betrieb

1.300 MWp
entwickelter Projekte

5.300 MWp
gesicherte Projekte

Nachhaltig investieren

Der Bezug zur Nachhaltigkeit bei der Entwicklung neuer Finanzprodukte ist in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden. Anleger können direkt in mehr Solarenergie investieren, für weniger CO2. Wir machen es einfach, nicht nur ökologisch, sondern mit Sinn zu investieren. Der „HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1“ ist eine der nachhaltigsten Kapitalanlagen, die es derzeit am Markt gibt. Innovativ, transparent, verantwortungsvoll: Ihr Beitrag zur Energiewende ohne Kompromiss.

Breit gestreute Solarprojekte

Anleger investieren über den Fonds in Solarprojekte. Die Zielländer sind USA, Japan, die EU, (insbes. Deutschland) und Kanada. Die Mindestbeteiligungssumme beträgt 5.000 Euro. Das Zielvolumen liegt bei 80 Millionen Euro Eigenkapital. Die Laufzeit der Beteiligung beträgt ca. sechs Jahre. Die prognostizierte Gesamtausschüttung beläuft sich auf 132,8 Prozent bezogen auf das Kommanditkapital exklusive Agio (Prognose, erhebliche Abweichungen sind möglich). Die Ausschüttungen ergeben sich aus den Erträgen der Solarparks und dem Erlös nach dem Verkauf.

1 Weitere Märkte gemäß Verkaufsprospekt möglich (Südostasien (insb. Indonesien, Malaysia, Vietnam, Kambodscha, Philippinen), Südkorea, Lateinamerika (insb. Mexiko, Chile, Kolumbien), Länder der karibischen Gemeinschaft („CARICOM“)). Die Investmentgesellschaft investiert max. 15% ihres Kommanditkapital direkt oder indirekt in Objektgesellschaften mit Sitz in diesen Ländern.

2 Exkl. Agio. Erhöhungsoption bis zu EUR 150 Mio.

3 Verlängerung um bis zu 3 Jahre möglich.

4 Bezogen auf das Kommanditkapital inklusive aller Kosten und Gebühren, jedoch exklusive Agio. Hinweis: Prognosen sind kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

5 Berechnet nach der Internen Zinsfuß-Methode (Englisch: IRR – Internal Rate of Return): Die interne Zinsfuß-Methode ist eine finanzmathematische Methode zur Berechnung der Rendite (Effektivverzinsung) einer Investition. Der Abzinsungsfaktor, bei dessen Verwendung die diskontierten zukünftigen Zahlungen dem heutigen Preis bzw. der Anfangsinvestition entsprechen, heißt interner Zinsfuß. Die IRR-Rendite ist nicht geeignet als Vergleichsmaßstab mit Renditeangaben von anders strukturierten Anlagen (z.B. Spareinlagen oder festverzinslichen Wertpapieren).

bottom of page